Ciao Crew präsentiert: Hinterhofjargon

Ciao Crew präsentiert: Hinterhofjargon

Wenn man sich die ganzen Schlipsträger, Obdachlosen, die glänzenden Wolkenkratzer und die heruntergekommenen Seitenstraßen so anschaut, ist es leicht, den Eindruck zu haben, Frankfurt sei eine Stadt der Zweipoligkeit. Vielleicht stimmt das sogar. Aber es stimmt auch, dass Frankfurt ein Ort ist, an dem Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen sich zusammenfinden, um geilen Scheiß zu organisieren. Ein eins a Beispiel für interdisziplinäre Verständigung ist die Ciao Crew. Die Ciao-Jungs sind überwiegend BMX-Fahrer, die krasse Videos und sogar ihre eigenen Klamotten raushauen, aber eigentlich ist BMX nur ein Teil der Story. Jedes Mitglied der Crew bringt sich auf unterschiedliche Weise ein: Gestalter, Graffiti-Künstler, Musiker und – halt dich fest – sogar Skateboarder nutzen ihre jeweiligen Talente, um etwas zu schaffen, das größer ist als seine Teile. Ja, du hast richtig gehört: Frankfurt gehört zu den wenigen Städten, in denen BMX und Skateboarding friedlich miteinander leben. Und obwohl die Ciao-Sticker so ziemlich an allen Ampeln, Laternen und Verteilerkästen der Stadt kleben, haben sich die Jungs in jüngster Zeit einen Namen durch ihre Partys gemacht – und du bist herzlich eingeladen, dir mit uns und den Ciao-Boys am 29. Oktober in der Stiftstraße 22 mal so richtig einen hinter die Binde zu kippen. Die Party heißt passenderweise „Hinterhofjargon“, weil sie in einem ansonsten eher vernachlässigten Hinterhof der Frankfurter Innenstadt stattfindet. Also schnapp dir deine Freunde und komm rum, verdammt noch mal!




ciao-crew-hinterhof-blog
Back to blog